Veröffentlichungen – Frameworks, Artikel und visuelle Module zur Resilienz und Krisenprävention
Neu erschienen
E-Book "Semantic Integrity Framework für Katastrophenbilder – Strategische Architektur für visuelle Integrität im Disaster Management" (Oktober 2025)
Das E-Book ist in den Sprachen Englisch, Deutsch und Italienisch verfügbar.
Ein interdisziplinärer Beitrag zur visuellen Integrität in der Katastrophenkommunikation. Das Werk Semantic Integrity Framework für Katastrophenbilder – Strategische Architektur für visuelle Integrität im Disaster Management bietet eine strukturierte Grundlage für die ethische Bewertung, semantische Rückbindung und strategische Nutzung visueller Inhalte in Krisenszenarien. Die Inhalte sind konzipiert für vielfältige Anwendungskontexte – von Krisenkommunikation über visuelle Ethik bis hin zu semantischer Resilienz in digitalen Räumen.
Strategische Verortung im Geo-Resilience-Kompass
Diese Veröffentlichung präsentiert die erste Version des Semantic Integrity Framework für Katastrophenbilder – ein methodisches Modul innerhalb des entstehenden Geo-Resilience Frameworks. Es entstand im Kontext des Geo-Resilience-Kompasses, einem Orientierungssystem für komplexe Krisenräume mit raum-zeitlicher Dynamik. Der Kompass gliedert Resilienz entlang acht thematischer Achsen, getragen von einer zentralen Entscheidungsstruktur. Das hier vorgestellte Framework ist vorrangig der Nordwest-Achse zugeordnet (Systemkohärenz & Kommunikationsarchitekturen). Es stärkt die semantische Präzision visueller Kommunikation, unterstützt ethisch-technologische Schnittstellen und fördert nachvollziehbare Entscheidungsprozesse in dynamischen Einsatzkontexten.
https://www.georesilience-framework.org/Publications_News
https://www.georesilience-framework.org/Northwest-NW

