🏥 „Ich bin Health Hero, euer Schutzengel der Gesundheit und Prävention. Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass ihr gut vorbereitet seid. Ganz besonders liegen mir die vulnerablen Gruppen am Herzen, denn Diese benötigen ganz besonders viele Präventionsmaßnahmen und Schutz!". 🏥⛑️🩹🌡️🧪💉🌿🚑🏥🩺🧤💊🧴🩸🗺️
Wir vulnerablen Gruppen mit z. B. LongCovid, ME/CFS und MCS müssen lernen zu unserem eigenen präventiven Schutz sehr detailverliebt zu sein und für mögliche Krisen- und Notfallsituationen gut vorzusorgen und vorbereitet zu sein. Leider erfordert dies unsere besondere Ausgangslage ...
Wir benötigen ein umfangreicheres Portfolio an Präventions- und Schutz-Tools. Die derzeit verfügbaren (Notfall)Checklisten reichen für unseren Bedarf bei Weitem nicht aus. Daher müssen wir selbst dringend aktiv werden und Vorsorge betreiben. Wenn dies aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr selbstständig möglich ist, sollten Familie, Freunde und Bekannte einspringen und euch dabei unterstützen.
Manchmal sind es die so wichtigen "Kleinigkeiten," die in deinem Präventions- und Notfallvorsorgeset vielleicht noch fehlen (weil sie auf den derzeitigen (Notfall)Checklisten nicht erwähnt werden, aber für uns mehr als relevant sind). Besonders für Betroffene von Long Covid, ME/CFS und MCS.
- Notfallatemübungen (Kutscher, Torwart, Lippenbremse, ...) sollten immer griffbereit sein
- Traubenzucker für schnelle Energiezufuhr
- Augenmaske + Gehörschutz (Ohrstöpsel) - besonders Long Covid und CFS Betroffene haben häufig eine hohe Licht- und Geräuschempfindlichkeit
- Alles was wärmt (Wärmedecken, Heizkissen, Handwärmer, Wärmflasche oder selbstklebende Wärmepflaster
zum Anheften an die unterste Bekleidungsschicht - durchschnittliche Wärme von 52°C für die Dauer von 6 bis 8 Stunden ...), denkt bitte immer an euer Raynaud-Syndrom (Viele von uns leiden massiv darunter)
- Rettungsdecke (160 x 210 zum Schutz vor Unterkühlung)
- FFP3/FFP2 - Schutzmasken (wir sind Hochrisikopersonen!)
- notwendige Supplemente (Vitamin D3, Folsäure/B12, Q-10, Vitamin C, Magnesium ... ) Viele von uns haben einen sehr niedrigen Vitamin D- und Folsäure-Spiegel, genauso wie einen niedrigen ATP Wert und eine niedrige Antioxidative Aktivität d. h. wir müssen auch an Q-10 denken.
- denkt auch an eine mögliche Hydratation: Electrolyte Plus Getränke, stilles Wasser, Rehydrationslösungen - ABER Vorsicht, keinesfalls übermäßig Salz zusetzen (es kann zu einem gefährlichen Salzschock führen und gesundheitschädlich sein)! Natrium aus natürlichen Quellen wie z. B. Kokoswasser ist weniger schädlich als zugesetztes Salz in Wasser.
- denkt auch bitte an Handschuhe (hypoallergen, latexfrei) oder medizinische Baumwollhandschuhe
- alles rund um Antihistiaminika wie z. B. Fenistil Gel, Desloratadin, Histakut und vor allem Cetirizin Notfalltropfen + Löffel, EpiPen
- Notfallkontakte: Liste mit Kontaktdaten, einschließlich Notfallnummern, Pflegediensten und Notfallhelfern, Vertrauenspersonen die in Notfällen kontaktiert werden können
- Notfallblatt/Notfallpass: Mit den wichtigsten Informationen (z. B. Medikamente, Unverträglichkeiten, PGx d. h. wichtige bereits bekannte Pharmakogenetische Polymorphismen z. B. CYP2D6, 1A2, NAT2, 2C19, 3A4/3A5 u. v. m., Allergien, erforderliches Wärmemanagement, orthostatische Hyperthonie, vaskuläre Problematiken/Blutungszeit z. B. PFA100, Anaphylaxien, Impfstatus (Tetanus und Co) ...) + Spezielle zu beachtende Diäten (je nach vorliegender Pathologie) z. B. Gluten-, Laktose-, Fructose- und Glutamatfrei, Salicylat- und Histaminintoleranz ...
- solltet ihr Raucher sein, dann denkt auch an Nikotinersatzprodukte z. B. Nikotinpflaster
- Viele von uns benötigen auch in irgend einer Form wichtige medizinische Geräte und Tools, also denkt bitte an: Inhalatoren, CPAP-Geräte, Blutdruckmessgeräte, Pulsoximeter, Erste-Hilfe-Kit, Fieberthermometer, Blutzuckermessgerät (Gerät, Teststreifen, Stechhilfen, Kontrolllösung, Diabetikertasche), Peak-Flow, Nasenspüler + Nasenspülsalz, Spritzen, Kanülen, Tupfer, Abfallbeutel (steril, reißfest), Hygieneartikel (100% Bio-Baumwolle), Beatmungstücher, Taschenmasken (FFP3) z. B. 3M™ Aura™ 9322+, Notfallarmbänder z. B. Medical ID Armbänder mit wichtigen medizinischen Informationen, Schlüsselanhänger, Coolpack (wiederverwendbare Kühlpacks), Rettungsdecke, Luftreiniger mit HEPA- und/oder Aktivkohlefilter, Mobilitätshilfen (z. B. Wanderstöcke/Gehstock/Krücken, Rollstuhl), Lesebrille (+ Ersatz), Hypoallegene Pflaster (auch Wasserfeste), Verbandsmaterialien (+ Schere)
- Campingtoilette aus stabilem Kunststoff mit Brille und Deckel + Müllsackrolle + mehrere Rollen handelsübliches Toilettenpapier
- Menstruationskappe wiederverwendbare Monatshygiene aus Silikon für Frauen
- vergiss bitte nicht dir auch (kleine) taktile Hilfsmittel zum Abbau von Stress und Angst einzupacken, sie passen in jede Tasche oder jeden Rucksack (hier gehts zu Liste)
Für Detailverliebte unter uns: Schutzbekleidung (chemikalienbeständig und leicht), Nasenfilter gegen Pollen: z. B. WoodyKnows Allerscreen Nasenfilter, Synthetische Waschlotion auf Basis besonders hautverträglicher Tenside und Pflegekomponenten (pH-hautneutral)
Und natürlich sind auch Entspannung und psychische Gesundheit sehr wichtig, denn seelische und emotionale Gesundheit sollten genauso einen wichtigen Platz in eurem Präventionsvorsorgeprogramm erhalten wie alles Andere auch. Also vergesst nicht euch vorzubereiten d. h. MP3-Player mit eurer Lieblingsmusik, Anleitungen für Atem- und Entspannungsübungen, Meditation, Bücher, E-Books, Musik, Hörbücher, die keine Trigger auslösen, Möglichkeiten zur Kommunikation mit Freunden und Familie (z. B. Videoanrufe), in meinem ganz persönlichen Notfallset befindet sich auch immer ein Pinsel (Schadstofffrei) um meine sensorischen Neuronen zu "verwöhnen" und durch das massageartige Streicheln lassen sich auch meine Mastzellen etwas mehr beruhigen (es funktioniert wirklich)
Da jeder jederzeit krank werden kann, ist es wichtig, proaktive Maßnahmen zu ergreifen. Unsere Checkliste soll euch dabei helfen, informierte Entscheidungen zu treffen und notwendige Vorsorgemaßnahmen rechtzeitig zu ergreifen, um im Falle eines Notfalls noch besser vorbereitet zu sein.
Die FEMA hat ein wunderbares Awarenessvideo veröffentlicht, was mir persönlich recht gut gefällt. Die wichtige Botschaft darin die Zuschauer zu ermutigen, ebenso detailliert und sorgfältig Notfallpläne zu erstellen, wie sie es in allen anderen Lebensbereichen (Kostümpartys, Barbecues, Jubiläumsfeiern ...) auch tun. Es betont sehr deutlich die Wichtigkeit der Planung zum Schutz der Familie vor Naturkatastrophen mit der zentrale Botschaft „Schütze deine Familie, indem du einen Notfallplan machst.“
UNDRR – United Nations Office for Disaster Risk Reduction - Infokampagne zur Notfall-Vorsorge in meinen Augen gut gelungen und berührend. Was gefällt mir als Kommunikationsstrategin an diesem Video? Die Trickfilmdarstellung ist wirklich gut gewählt. Die gewählten Fragen sind sehr gut transparent als „Warnhinweisschild“ dargestellt, die Musik hat das entsprechende Tempo um damit auch den „Wettlauf mit der Zeit“ gut zu symbolisieren. Es zeigt sehr gut die Tragik und weckt Emotionen (die Träne des jungen Mannes in der Hütte am Anfang) und dazu der Regen. Mir gefiel die Frage nach „Wie ist deine Ausgangslage?“ sehr gut und auch die Botschaft "Bereite dich vor". Sehr gut ist gelungen ist, dass durch das ganze Video hinweg die Gemeinschaft in allen Situationen dargestellt wird. Die Bildsprache ist einfach und direkt, sodass sie für ein breites Publikum sehr gut verständlich ist.
Schick und Schutz schließen sich keineswegs aus 👗👔👠👜👒⛑️🥾🧤🕶️🥽🦺🧣
Vielleicht fragt ihr euch, warum wir auf unserem Schutzhelm die Anfangsbuchstaben unserer Vornamen angebracht haben?
Ganz einfach: Es ermöglicht eine schnelle Identifikation, falls du in einer Gruppe arbeitest oder in eine hektische Situation geraten bist. Rettungskräfte und Helfer können dich dann besser erkennen. Zudem erleichtert es die Kommunikation, besonders wenn Namen aufgrund von Lärm oder Stress nicht mehr klar verstanden werden können. Ein einfacher Buchstabe ist leichter erkennbar und auch merkbar. Es ist eine einfache, aber sehr effektive Maßnahme, um Sicherheit und Effizienz in kritischen Situationen zu erhöhen.
Bei den Gummistiefeln solltet ihr unbedingt darauf achten, dass diese Chemikalien- und Säurebeständig sind. Es können immer Benzin, Öle und andere Chemikalien auslaufen (auch bei Hochwasserkatastrophen und Überschwemmungen).
Sei für jeden Anlass gut gerüstet, du weißt nie welches "Tischset" du einmal wann und wo dringend brauchen wirst ... 🍽️🍲🪔🔥🛢️
Ich liebe meinen kleinen Taschenkocher, es ist ein klassischer Klapp-Brennstoffkocher und er hat mir schon manchen "warmen" Dienst in Form einer wundervollen heißen Tasse Wasser oder Tee bei einer langen Bergwanderung im Winter erwiesen.
Sorge lieber vor, bevor das Licht ausgeht ... ⚠️🚨🆘⛑️📢🔌⚡🌌📴🕯️🔋💡🗺️ 🪢🧭
In manchen Notsituationen müssen wir die Hände einfach frei haben, also bitte denkt auch an eine Stirnlampe. Meine Stirnlampe hat einen vertikal schwenkbaren Leuchtkopf, ist wasserdicht, das Kopfband ist verstellbar und sie hat 3 verschiedene Leuchtstärken + SOS Signal, sowie AAA Batterien. Notfall-Radio-Taschenlampe mit Sirenen-Alarm und Power-Bank Funktion, Wasseraufbereitungstabletten, faltbare Wasserkanister, Brennstoffwürfel, Multitool, Batterien, Reibradfeuerzeug u. v. m.
Decke dich mit notwendigen Lebensmittelvorräten ein – so meisterst du die nächsten Tage, auch ohne Strom, sorglos. 🛒🍎📦🥔💧🥖🥫🛢️🍚🍝
Es gibt natürlich auch Krisenvorratspakete die man sich online bestellen kann, allerdings enthalten viele der dort enthaltenen "Gerichte" Gluten, Senf, Sellerie, Sesam, Soja, Roggenmehl, Weizenmehl, Weizenvollkornmehl, Laktose, Mandeln, Eier, Weizengries und sind somit leider nicht für Jederman verträglich. Thai-Suppe süß-sauer, Mexikanischer Gemüsetopf, Tomatencreme-Suppe, Nudeln in Tomaten-Basilikum Sauce oder Kichererbsen-Curry mit Reis ... das mag alles interessant klingen und wäre sicherlich eine gute Möglichkeit einige Zeit ohne die geliebte Küche auszukommen, aber auch für mich, sind der Hauptteil all dieser Mahlzeiten (leider) nicht verträglich (Allergien und Unverträglichkeiten) - also denkt bitte frühzeitig darüber nach, was für euch geht und was nicht und was ihr euch an Vorrat anlegen könnt. PS: die Nüsse und der Reis auf dem Foto sind leider auch nicht für mich, aber glutenfreier Hafer, glutenfreies Knusperbrot, Linsen, Kartoffeln, Spitzkohl und glutenfreie Nudeln bleiben auch für mich übrig :-)
Wir müssen uns für stärkere Wetterkatastrophen wappnen
Jeder von uns weiß, dass die Prognosen für Naturkatastrophen besorgniserregend sind. Aufgrund des Klimawandels werden extreme Wetterereignisse wie starke Wirbelstürme, schwere Gewitter und Überschwemmungen immer häufiger und intensiver. Allein im Jahr 2024 wurden weltweit Schäden von 320 Milliarden US-Dollar durch Naturkatastrophen verursacht, davon waren etwa 140 Milliarden US-Dollar versichert. (1) In vielen Regionen werden Starkniederschläge und Schwergewitter extremer und häufiger. Denken wir an die enormen Sturzfluten und Toten im Raum Valencia (2024), an die schweren Feuer in L. A. und Umgebung (2025), an die beiden Hurrikans Helene und Milton in den USA (2024), Erdbeben in Japan (wo tausende Menschen wochenlang ohne Strom und Wasser blieben und mehr als 200 Menschen ums Leben kamen). Oder denken wir an den todbringenden gewaltigen Taifun Yagi bei dem 850 Menschen ihr Leben verloren. An den Waldbrand im Jasper Nationalpark, denken wir an die extremen Niederschläge und das Hochwasser im Bundesstaat Rio Grande do Sul (Brasilien) ... diese Liste lässt sich noch immer weiter verlängern ...
Bevor du dich versiehst, könnten Sandsäcke, Schaufeln, Gummistiefel und mehr zu deinen treuen und notwendigen Begleitern werden, um dein Zuhause, dein Leben und das Leben deiner Lieben zu schützen. 🪣🔨🥾🏡❤️👨👩👧👦🌧️ 🛡️🪓🪨 🌊🌪️🌀
Durch kluge Vorsorge, vorausschauende Planung und solidarische Unterstützung können wir diesen enormen Herausforderungen mutiger und als resiliente Gesellschaft gestärkt entgegentreten. Davon bin ich, euer Health Hero 🏥, fest überzeugt. 💪
Und vergiss bitte nicht, nur die Anschaffung von umfangreichem Equipment allein schafft keine Sicherheit und Resilienz, genauso wichtig sind Kenntnis und richtige Anwendung.